Navigation
Die Grundschule Bamberg-Hain stellt sich vor
Unsere Schule befindet sich am Rande des Bamberger Hainparks, der grünen Lunge unserer Stadt.
Hier werden knapp 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren in 7 Klassen unterrichtet. Am Nachmittag wird das Gebäude und das naturnahe Außengelände durch die elterngetragene Mittagsbetreuung „Hainschule e.V.“ genutzt.Im Rahmen von verschiedenen Kooperationsangeboten wie beispielsweise des Kulturamts der Stadt Bamberg, der Bamberger Ballschule, der DAK oder der städtischen Musikschule streben wir eine ganzheitliche und inklusive Bildung aller uns anvertrauten Grundschulkinder an.
Neben einem engagierten Elternbeirat erfährt die Schule über unseren „Förderverein Hainschule e.V.“ vielfältige Unterstützung.
Das Klima an unserer Schule ist von gegenseitiger Wertschätzung und Rücksichtnahme geprägt. Die Regeln des gemeinsamen Miteinanders tragen zum Gelingen bei.
Wir Lehrkräfte, Eltern und Schüler pflegen eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Durch kooperative sowie offene Lernformen fördern wir die Kinder aktiv in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Dabei ist uns Transparenz bei der Leistungsmessung wichtig.
Wir streben eine Schule an, die durch gezielte Aktivitäten nicht nur zum Lern-, sondern auch zum gesunden Lebensraum wird.
Die Gestaltung unserer Schul- und Lernumgebung sowie deren Nutzung ist uns ein besonderes Anliegen. Daher ist die Umweltbildung ein zentrales Thema unseres Schulalltags.In echten demokratischen Prozessen werden unsere Hainschülerinnen und -schüler in wichtige Entscheidungen eingebunden, sodass deren Selbstwirksamkeit aktiv und nachhaltig gestärkt wird.
Alle an der Schule Lehrenden arbeiten offen, konstruktiv und verantwortungsvoll zusammen. Systematische Planungsarbeit unterstützt die Abstimmung des Kollegiums.
Besonderen Wert legen wir auf die Einbindung externer Partner, um kulturelles Leben oder Expertenwissen in die Schule einzubringen.